März 27, 2018
„Fin del mundo“ – das Ende der Welt! Das ist keinesfalls eine Schmähung, sondern die stolze Bezeichnung, die die Bewohner von Feuerland ihrer wahrhaft atemberaubenden Heimat an der äußersten Spitze von Argentinien gerne selbst geben. Zwar streitet man sich mit Chile (dem ebenfalls ein Teil Feuerlands zugeteilt wurde) gerne um diesen Titel, aber die Hauptstadt […]
Tags: Argentinien, Comicshop, Feuerland, Fin del mundo, Interview, Smallville, Ushuaia
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Smallville: Ein Besuch im südlichsten Comicshop der Welt
November 21, 2016
Welch ein Debut! Gleich mit „Im Eisland“, ihrem ersten Comic, konnte die in Hamburg lebende Illustratorin Kristina Gehrmann nicht nur die Kritiker begeistern, sondern auch den Deutschen Jugendliteraturpreis einheimsen. Und das bei einer – zumindest in der Theorie – sperrigen Thematik: Die verhängnisvolle Franklin-Expedition in die Arktis, auf der Suche nach der Nordwestpassage, während der […]
Tags: Graphic Novel, Hinstorff, Interview, Kristina Gehrmann, Manga
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Kristina Gehrmann (Im Eisland)
Mai 12, 2016
Schon in den neunziger Jahren konnte sich der aus Kopenhagen stammende Däne Peter Snejbjerg im amerikanischen Comic-Markt etablierten. Er war an modernen Klassikern mit beteiligt, wie „Die Bücher der Magie”, „Hellblazer„ oder „Preacher”. In Deutschland wurde er durch die beeindruckende Graphic Novel „A God Somewhere“ (bei Panini) bekannt. Seine erste Veröffentlichung bei Cross Cult war […]
Tags: A God Somewhere, Cross Cult, CrossCult, Die Rückkehr der Orks, Fantasy, Interview, Jan Bratenstein, Light Brigade, Michael Peinkofer, Ork-Saga, Peter Snejbjerg
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Peter Snejbjerg (Ork-Saga)
März 9, 2016
Thomas von Kummant und Benjamin von Eckartsberg gehören zu den wenigen internationalen Aushängeschildern, wenn es um Comics Made in Germany geht. Bekannt wurde das Duo mit der Holbein Adaption der ‚Chronik der Unsterblichen‘ (die inzwischen der Chinese Chaiko als Zeichner betreut), in der Thomas von Kummant seinen inzwischen unverwechselbaren Zeichen- und Farbstil etablierte. Seit einigen […]
Tags: Benjamin von Eckartsberg, Cross Cult, Die Chronik der Unsterblichen, Gung Ho, Interview, Thomas von Kummant
Posted in CrossCult, Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Thomas von Kummant (Gung Ho)
Oktober 27, 2015
Ganz klar und nicht nur für uns eine der Überraschungen des Jahres: ‚Nonplayer’ von Nate Simpson begeistert nicht nur Splitter-Redakteure, der Band heimste allgemein durchweg beste Kritiken ein. Und das quasi aus dem Nichts. Denn weder den Autor/Zeichner noch den Titel hatten die wenigsten Comicfans auf dem Radar. Grund: zwischen dem Erscheinen des ersten und […]
Tags: Fantasy, Image Comics, Interview, Nate Simpson, Nonplayer, Science Fiction, Splitter
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Nate Simpson (Nonplayer)
Oktober 18, 2015
Dylan Horrocks, Jahrgang 1966, ist ein außergewöhnlicher Comickünstler. Dass der Neuseeländer Comics liebt und verinnerlicht, stellte er vor einigen Jahren mit ‚Hicksville’ unter beweis, einer Graphic Novel, die auch bei uns veröffentlicht (bei Reprodukt) und die mit einem Eisner Award, dem Comic-Oscar, ausgezeichnet wurde. Daneben schrieb und zeichnete er mit ‚Atlas’ und ‚Pickle’ eigene Serien […]
Tags: Atlas, Der König des Mars, Dylan Horrocks, Egmont, Ehapa, Graphic Novel, Hicksville, Interview, Neuseeland, Pickle, Reprodukt, The Magic Pen
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Dylan Horrocks (Der König des Mars, Hicksville)
August 2, 2015
Juan Ferreyra lebt in Argentinien. Gerade erscheint bei Cross Cult mit ‚Prometheus‘ sein Auftakt zum ‚Feuer und Stein‘ Vierteiler. Doch auch schon zuvor war er deutschen Comicfans kein Unbekannter, denn er hat mehrere Bände der bei Ehapa erschienenen Fantasy-Alternativwelt-Reihe ‚Rex Mundi‘ gezeichnet. Aktuell ist er ein in den USA vielbeschätfigter Künstler, wo er für DC […]
Tags: Colder, Constantine, Cross Cult, Feuer und Stein, Interview, Juan Ferreyra, Panini, Prometheus, Rex Mundi
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Juan Ferreyra (Rex Mundi, Prometheus)
Juli 29, 2015
Schattenspringer war im letzten Jahr der große Überraschungserfolg im deutschen Comicmarkt. Die Graphic Novel, in der die Berlinerin Daniela Schreiter in ebenso unterhaltsamen wie einfühlsamen Episoden ihre Kindheit mit dem Asperger-Syndrom schildert, ist mittlerweile bereits in der fünften Auflage erhältlich. Und gerade veröffentlichte sie bei Panini den zweiten Band, der über ihr Erwachsenwerden berichtet. Aus diesem […]
Tags: Daniela Schreiter, Graphic Novel, Interview, Panini, Schattenspringer
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Daniela Schreiter (Schattenspringer 2)
Juli 26, 2015
Irgendwie „anders“ zu sein ist schwierig genug – aber mit dem Versuch aufzuwachsen, dennoch ebenso vehement wie erfolglos dagegen anzukämpfen, das ist nahezu unmöglich, kräftezehrend und – auch der vollkommen falsche Weg. So in etwa kann man das zusammenfassen, was die Berliner Zeichnerin und Autorin Daniela Schreiter uns im zweiten Teil ihrer autobiographischen Graphic Novel […]
Tags: Daniela Schreiter, Graphic Novel, Interview, Panini, Schattenspringer
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Schattenspringer, Band 2 (Panini)
Juni 9, 2015
Enrico Marini gehört zu Europas Zeichner-Elite. Seine beiden historischen Serien ‚Die Adler Roms‘ und ‚Der Skorpion‘ erscheinen aktuell auf deutsch im Carlsen Verlag, die abgeschlossene SF-Serie ‚Gipsy‘ ist mit sechs Alben bei Splitter erhältlich. Der Schweizer Marini besuchte das Comicfestival in München – aber nicht als signierender Gast, sondern als Otto Normalbesucher. Wir trafen ihn […]
Tags: Carlsen, Comicfestival München, Der Skorpion, Die Adler Roms, Enrico Marini, Gipsy, Interview, Splitter, Thomas von Kummant
Posted in Interviews | Kommentare deaktiviert für Interview mit Enrico Marini