November 25, 2015
Kalter Krieg. 1961. Die Supermächte stehen sich waffenstarrend gegenüber, die Welt sitzt auf einem Pulverfass. In dieser prekären Situation kommt es zu dem, was man im Diplomaten-Sprech wohl als „Zwischenfall“ bezeichnet: eine Passagiermaschine mit amerikanischer Besatzung wird auf dem Weg von Teheran nach Pakistan abgeschossen. Und zwar von einer russischen MIG, die das Flugzeug über […]
Tags: Eckart Schott, Ein Abenteuer von Simon Hardy, Frank Leclercq, Frédéric Brrémaud, Ligne Claire, Mission UNO, Salleck
Posted in Salleck | Kommentare deaktiviert für Ein Abenteuer von Simon Hardy, Band 1 (Salleck)
Juli 1, 2015
Frankreich, frühes 19. Jahrhundert: in einem kleinen, wenn auch nicht gallischen Dorf, sondern in der Normandie, lebt der alte Mathias, der als Sonderling und Bürgerschreck gilt. Die drei Racker Norbert, Bastien und Antoine lassen sich davon aber nicht abschrecken und werden reich belohnt: der skurrile Alte hat nämlich jede Menge spannende Geschichten auf Lager, die […]
Tags: Asterix, Die Zaubertrommel, Eckart Schott, Marcel Uderzo, Mathias erzählt, Michel Clatigny, Moloch, Salleck, Umpah-Pah
Posted in Salleck | Kommentare deaktiviert für Mathias erzählt, Band 1 (Salleck)
Juni 22, 2015
Fanfoué muss in die Stadt nach Thonon-les-Bains. Es ist Markt. Eine gute Gelegenheit, um für wenig Geld Hühner zu kaufen. Doch dort geht alles schief. Zuerst wird er von einer Schaustellerin um Hilfe gebeten („es geht um Leben und Tod“), dann klaut man ihm auch noch seinen Geldbeutel. Schließlich trifft er die attraktive Eloise, die […]
Tags: Eckart Schott, Ein Kriminalfall mit Fanfoué, Félix Meynet, M&M, Salleck
Posted in Salleck | Kommentare deaktiviert für Ein Kriminalfall mit Fanfoué, Band 2 (Salleck)
Juni 9, 2015
Sommer, Sonne, mit einem kühlen Getränk in der Hand entspannte, schöne Menschen beobachten, die sich in attraktiver Bekleidung tummeln und das Leben genießen. Genau das, ja das hätten wir haben können, an diesem ersten Wochenende im Juni, als über unserer Landeshauptstadt die Sonne lachte, als wolle sie diversen Wüstenstaaten die Weltmeisterschaft doch noch streitig machen. […]
Tags: Comicfestival München, Dave McKean, Don Rosa, Eddie Campbell, Events, Mark Buckingham, Panini, Peng! Preis, Salleck, Tom Bunk
Posted in Events | Kommentare deaktiviert für Comicfestival München 2015
August 17, 2014
Zwar schon im letzten Jahr erschienen, wollen wir jetzt die erste Graphic Novel des spanischen Edelzeichners Miguelanxo Prado vorstellen, der bereits in den 90er Jahren u.a. mit Der tägliche Wahn für Furore sorgte. Seine beiden letzten auf Deutsch veröffentlichten Bände sind schon eine Weile her, nämlich 2010: Die Gesamtausgabe von Der alltägliche Wahn (bei Ehapa) […]
Tags: Ardalén, De Profundis, Der tägliche Wahn, ECC, Egmont Comic Collection, Ehapa, Graphic Novel, Miguelanxo Prado, Salleck
Posted in Ehapa | Kommentare deaktiviert für Ardalén (Ehapa ECC)
Mai 26, 2014
Edgar Pierre Jacobs? Klar, kennt man als interessierter Comicleser. Der hat Blake und Mortimer geschrieben und gezeichnet. Und war Opernsänger. Aber wie passt das denn zusammen? Macht das nicht neugierig? Was für ein Leben führte der Mann, der zwei so künstlerische und doch völlig unterschiedliche Berufe hatte? Eine neue Comic-Biographie bringt Licht ins Dunkel und […]
Tags: Blake und Mortimer, Carlsen, Der Fall E.P. Jacobs, Edgar P. Jacobs, Edgar Pierre Jacobs, Hergé, Ligne Claire, Louis Alloing, Rodolphe, Salleck, Tim und Struppi
Posted in Carlsen | Kommentare deaktiviert für Der Fall E.P. Jacobs (Carlsen)
Juni 25, 2012
Was Blueberry für den Western bedeutet, ist Buck Danny für den Fliegercomic. Sei es Tanguy & Laverdure, Dan Cooper, Biggles oder andere, über allen thront die bereits 1947 erdachte Reihe um das amerikanische Flieger-As samt seinen beiden Sidekicks Sunny Tuckson und Mike Tumbler. Die hier abgedruckte Polartrilogie stellt den ersten Höhepunkt der Reihe dar und […]
Tags: Bastei, Buck Danny, Carlsen, Charlier, Fliegercomic, Gesamtausgabe, Hubinon, Rex Danny, Salleck
Posted in Salleck | Kommentare deaktiviert für Buck Danny Gesamtausgabe, Band 5 (Salleck)
Januar 23, 2012
Comicleser, die anspruchsvolle und doch unterhaltsame Comics mögen, haben ‚Der Aufschub’ und ‚Von Dieben und Denunzianten’ im Regal stehen. Geschichten, die während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich spielen. Eine auf dem Land, die andere in Paris. Beides sind Zweiteiler, geschrieben und gezeichnet von Jean-Pierre Gibrat. Und in beiden spielen attraktive junge Frauen eine Hauptrolle, die […]
Tags: Artbook, Der Aufschub, Eckart Schott, Jean-Pierre Gibrat, Jeanne & Cécile, Salleck, Von Dieben und Denunzianten
Posted in Salleck | Kommentare deaktiviert für Gibrat: Jeanne & Cécile (Salleck)
Oktober 20, 2011
Mein erstes eigenes, selbst gekauftes Zack (Nr. 17/1977) hatte Albert Weinbergs Dan Cooper auf dem Titel. Dan Cooper gab und gibt es deshalb für mich schon immer. Ein ständiger Begleiter, der in vielen Gestalten, sprich: Verlagen auftrat. Er war Dauergast in Zack und dort der beliebteste Held. Das Ende des Hefts war nur zu verschmerzen, […]
Tags: Albert Weinberg, Dan Cooper, Salleck
Posted in Events, Salleck | Kommentare deaktiviert für Adieu, Albert Weinberg…
September 15, 2011
Nahtlos setzt der zweite Band von Airborne 44 („Für uns gibt es kein Morgen…“) dort ein, wo Band 1, „Da, wo die Männer fallen…“ endet. Hinter den deutschen Linien gefangen, verbergen sich Luther Jepsen und seine GIs mit zwei jüdischen Kindern auf dem Hof der hübschen Gabrielle. Neben der allgegenwärtigen Gefahr der Entdeckung durch die […]
Tags: Eckart Schott, Philippe Jarbinet, Salleck
Posted in Salleck | Kommentare deaktiviert für Airborne 44, Band 2 (Salleck)