Oktober 23, 2024
Wild war der Westen nicht nur wegen seiner weiten, vermeintlich leeren Landschaften, sondern auch wegen der zahlreichen Revolverhelden, die dort erst schossen und dann (wenn überhaupt) fragten, die so ihr Unwesen trieben und dabei gerne mit ihrer Dreistigkeit und auch Brutalität der Obrigkeit ein ums andere Mal ein Schnippchen schlugen. Figuren wie Billy the Kid, […]
Tags: Anthologie, Benjamin Blasco-Martinez, Christian Rossi, Dominique Bertail, Einzelband, Éric Hérenguel, Félix Meynet, Gunmen of the West, Hervé Richez, Hugues Labiano, Jack Manini, Jef, Laurent Hirn, Nicolas Dumontheuil, Olivier Vatine, Paul Gastine, Ronan Toulhoat, Splitter, Splitter Verlag, Stefano Carloni, Tiburce Oger, Western
Posted in Splitter | Kommentare deaktiviert für Gunmen of the West (Splitter)
Juli 1, 2024
„Indianer!“ Wie oft hörten wir den Ausruf in klassischen Westernfilmen. Ein Ausruf, der meist nichts Gutes verhieß, der oft tödliche Konfrontationen nach sich zog für die weißen Siedler, Soldaten oder langen Trecks. Gepaart mit Ignoranz und Unverständnis für die fremden Kulturen der indigenen Völker, denn schließlich war nur ein toter Indianer ein guter Indianer. Doch […]
Tags: Anthologie, Benjamin Blasco-Martinez, Christian Rossi, Corentin Rouge, Derib, Dimitri Armand, Dominique Bertail, Einzelband, Emmanuel Bazin, Félix Meynet, Hugues Labiano, Indians, Jack Manini, Jef, Jocelyne Charrance, Laurent Astier, Laurent Hirn, Mathieu Lauffray, Michel Blanc-Dumont, Paul Gastine, Ronan Toulhoat, Splitter, Splitter Verlag, Tiburce Oger, Western
Posted in Splitter | Kommentare deaktiviert für Indians! (Splitter)
April 9, 2024
Natürlich könnte man jetzt lästern, warum der wichtigste Comic der Welt erst mit fast drei Jahren Verspätung bei uns erscheint. Aber schnell wird klar, dass dieser Fakt völlig egal ist, steht es um unsere Welt doch heute keinen Deut besser als im Jahr 2021. Kriege, Konflikte gehen einher mit dem menschgemachten Klimawandel und damit verbunden […]
Tags: Alan Moore, Anthologie, Brian Azzarello, Cara Delevigne, David Mack, Der wichtigste Comic der Welt, Einzelband, Glenn Fabry, Graphic Novel, Greenpeace, Jane Goodall, Jeff Lemire, Mark Buckingham, Panini, Panini Comics, Rewriting Earth, Ricky Gervais, Robert Kirkman, Sean Phillips, Timo Wuerz
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Der wichtigste Comic der Welt (Panini)
Februar 22, 2024
Anthony Stark ist Iron Man. Und das seit 1963, als er erstmals in den „Tales Of Suspense“ in der noch eher klapprigen Mark 1-Rüstung auftrat. Die lange Historie der Figur, mit unzähligen neuen Rüstungen, privaten Abstürzen und allerlei Konflikten, greifen die beiden nigerianischen Virtuosen Murewa Ayodele und Dotun Akande („Moon Knight: Schwarz, Weiß & Blut“) […]
Tags: Anthologie, Der Eiserne, Dotun Akande, Einzelband, Ich bin Iron Man, Iron Man, Marvel, Marvel Comics, Murewa Ayodele, Panini, Panini Comics, Sammelband
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Ich bin Iron Man (Panini)
November 13, 2023
Carol Danvers, Monica Rambeau und Kamala Khan – drei Damen, die Superheldinnen wurden, wobei alle den Namen Marvel tragen oder trugen. Aktuell agieren die drei gemeinsam als „The Marvels“ im gleichnamigen 33. Film des Marvel Cinematic Universe – Grund genug also für Panini, im Rahmen der beliebten Anthologie-Reihe einen Band zusammenzustellen, eine Art Best-Of mit […]
Tags: Adrian Alphona, Anthologie, Bill Sienkiewicz, Captain Marvel, Chris Claremont, Clint McElroy, Dan Slott, Durch alle Zeiten, G. Willow Wilson, Gene Colan, Giuseppe Camuncoli, Ig Guara, John Buscema, John Byrne, John Romita jr, Mark Waid, Marvel, Marvel Comics, MCU, Ms. Marvel, Panini, Panini Comics, Roger Stern, Roy Thomas, The Marvels, The Marvels Anthologie
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für The Marvels Anthologie (Panini)
Juli 6, 2022
Massiver Band, voluminös – wir sortieren das gerne ein unter dem Schlagwort Anthologie: in der Reihe „Wonder Woman: Black And Gold“, die in den USA im August 2021 startete, finden sich pro Ausgabe fünf kurze Episoden, in denen sich Autoren und Zeichner ganz nach Herzenslust jenseits aller Kontinuität und stilistischer Vorgaben austoben können. Schlaglichthaft tritt […]
Tags: Anthologie, Colleen Doran, DC, Einzelband, Kurt Busiek, Liam Sharp, Mariko Tamaki, Nicola Scott, Nnedi Okorafor, Panini, Peter Tomasi, Schwarz und Gold, Superhelden, Tillie Walden, Wonder Woman
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Wonder Woman: Schwarz und Gold (Panini)
Juni 22, 2022
Eine goldene Taschenuhr englischer Herkunft, die über Jahre und gar Jahrhunderte immer wieder den Besitzer wechselt, ist zwar nicht der Hauptdarsteller dieses Bandes, aber die eine Sache, die eine Gemeinsamkeit, die sämtliche Episoden und Epochen darin miteinander verknüpft. Denn Tiburce Oger, der in der jüngeren Vergangenheit durch Western One-Shots wie „Ghost Kid“ oder „Buffalo Runner“ […]
Tags: Anthologie, Benjamin Blasco-Martinez, Christian Rossi, Dominique Bertail, Einzelband, Enrico Marini, Éric Hérenguel, Félix Meynet, François Boucq, Hugues Labiano, Michel Blanc-Dumont, Michel Rouge, Olivier Taduc, Patrick Prugne, Paul Gastine, Ralph Meyer, Ronan Toulhoat, Splitter, Splitter Verlag, Steve Cuzor, Tiburce Oger, Western
Posted in Splitter | Kommentare deaktiviert für Go West Young Man (Splitter)
Dezember 13, 2021
Nach seinem Wechsel zu DC kehrte Jack „The King“ Kirby 1976 noch einmal zu Marvel zurück. Dort schuf er die Eternals, eine Rasse aus unsterblichen Superwesen, die vor Jahrtausenden aufgrund von Genmanipulationen und Experimenten der Weltraumgötter, die man Celestials nennt, entstand. Zwar wurde die ambitionierte Reihe bereits 1978 mit Heft 19 eingestellt, dennoch sind die […]
Tags: Abvengers, Al Milgrom, Anthologie, Bob Harras, Daniel Acuña, Die Rächer, Einzelband, Ernie Chan, Eternals, Jack Kirby, John Romita jr, John Romita Jr., Marvel, Neil Gaiman, Panini, Peter Gillis, Roger Stern, Roy Thomas, Sal Buscema, Science Fiction, Steve Epting, Superhelden, Thor, Walt Simonson
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Eternals Anthologie (Panini)
März 6, 2019
Bereits 1967 schuf Stan Lee (wer denn auch sonst?) die Figur des Mar-Vell, ein Krieger der außerirdischen Kree, der auf der Erde eine Superhelden-Karriere unter dem Namen Captain Marvel einschlägt, standesgemäß mit Superkräften und einer Geheimidentität ausgestattet (als Dr. Walter Lawson). Schon bald tauchte als „Love Interest“ die NASA-Sicherheitschefin Carol Danvers in der Serie auf, […]
Tags: Anthologie, Avengers, Brent Schoonover, Brian Michael Bendis, Brian Reed, Captain Marvel, Captain Marvel: Zwischen den Sternen, Chris Claremont, David Lopez, Dexter Soy, Gene Colan, Gerry Conway, Gil Kane, Jim Cheung, Jim Lee, John Buscema, Kelly Sue DeConnick, Margaret Stohl, Marvel, Michael Golden, Ms. Marvel, Renato Guedes, Rick Remender, Robbie Thompson, Roberto de la Torre, Roy Thomas, Stan Lee, Superhelden
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Captain Marvel: Zwischen den Sternen (Panini)
September 7, 2018
Gerechtigkeitsliga! Unter diesem klingenden Namen erschien im seligen Ehapa-Verlag ab 1977 eine großformatige Alben-Reihe, die vollmundig mit dem Slogan „Die großen Superhelden in einem Team!“ auftrat. Mit heißen Ohren verfolgte ich da die meist intergalaktischen Abenteuer meiner damals in der Tat hochgeschätzten Heroen: Superman, Batman, Wundergirl, Roter Blitz, Grüne Laterne, Aquaman, Falke, manchmal auch Grüner […]
Tags: Anthologie, Aquaman, Batman, Bryan Hitch, DC, Dick Dillin, Flash, Gardner Fox, Gerechtigkeitsliga, Grant Morrison, Green Lantern, Howard Porter, JLA, Justice League Anthologie, Klassiker, Len Wein, Mark Waid, Martian Manhunter, Mike Sekowsky, Panini, Superhelden, Superman, Wonder Woman
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Justice League Anthologie (Panini)