August 14, 2025
Gesetzeshüter aller Art sind das Thema von Tiburce Ogers neuer Wild West Anthologie. Es ist bereits die Vierte nach „Go West Young Man“, „Indians!“ und zuletzt „Gunmen of the West“. Dabei sind die Lawmen erstaunlich vielfältig aufgestellt und reflektieren nicht selten die amerikanische Geschichte bzw. die der Frontier, des Wilden Westens. Dreizehn Kurzgeschichten werden uns […]
Tags: Alain Mounier, Anthologie, Chris Regnault, Corentin Rouge, Dimitri Armand, Dominique Bertail, Einzelband, Hervé Richez, Jef, Laurent Astier, Laurent Hirn, Lawmen of the West, Mario Milano, Paul Gastine, Ralph Meyer, Richard Guérineau, Ronan Toulhoat, Splitter, Splitter Verlag, Tiburce Oger, Western, Xavier Besse
Posted in Splitter Verlag | Kommentare deaktiviert für Lawmen of the West (Splitter)
August 12, 2025
Amerikanische Literatur gilt gemeinhin als „bilderreich“, begleitet die sprichwörtliche Geburt einer Nation und blickt trotz ihrer vergleichsweise kurzen Historie auf eine bunte Vielfalt von Stilrichtungen zurück. Dank ungezählter Adaptionen als Kinderbücher, aber vor allem für die Leinwand gehören die Werke von James Fenimore Cooper, Herman Melville, Mark Twain, Edgar Allan Poe, John Steinbeck und Ernest […]
Tags: Amerika, Catherine Mory, Das 19. Jahrhundert, Es war einmal Amerika, François Guérif, Graphic Novel, Jacoby & Stuart, Jean-Baptiste Hostache, Literatur, Oliver Gallmeister
Posted in Jacoby & Stuart | Kommentare deaktiviert für Es war einmal Amerika, Band 1 (Jacoby & Stuart)
August 11, 2025
Nach den Ereignissen auf dem mörderischen „Jahrmarkt“ gilt die Akademie nun als „gefallene Familie“, deren Mitglieder heimatlos, dezimiert und auseinander gerissen sind. Wir erinnern uns: Alabama und Lafayette werden als Strafe wegen Mordes an einem „Fremden“ bei den Wärtern eingesperrt. Oberon wurde schwer verletzt, kann aber entkommen und ist nun im Wald auf sich alleine […]
Tags: Fantasy, Image, Image Comics, Matthew Rosenberg, Science Fiction, Skinless Crow, Tyler Boss, What’s the furthest place from here
Posted in Skinless Crow | Kommentare deaktiviert für What’s the furthest place from here?, Bd. 2 (Skinless Crow)
August 7, 2025
Man kennt vielleicht die Anekdote, die anlässlich der Olympischen Sommerspiele alle vier Jahre gerne aus der Schublade gekramt wird. Nämlich dass 1904, bei der dritten Auflage der Neuzeit-Olympiade in St. Louis, ein Marathonläufer, sogar der vermeintliche Sieger, einen Teil der Strecke mit einem Automobil gefahren ist und nur durch Zufall der Betrug entdeckt wurde. Die […]
Tags: Das Rennen des Jahrhunderts, Einzelband, Graphic Novel, José Luis Munuera, Kid Toussaint, Olympia, Olympische Spiele, Sedyas, Splitter, Splitter Verlag
Posted in Splitter Verlag | Kommentare deaktiviert für Das Rennen des Jahrhunderts (Splitter)
August 5, 2025
Sechshundert Mal „Lustiges Taschenbuch“. Das ist wahrlich eine reife Leistung. Und die 600 sind nur die Hauptreihe, alle Sonderausgaben (wie zuletzt anlässlich des Wacken Open Airs) und Spin-Offs sind da noch bei weitem nicht eingerechnet… Begonnen hat die Erfolgsstory tatsächlich bereits 1967 mit „Der Kolumbusfalter “, damals für schlappe zwo Mark fuffzich zu haben und […]
Tags: Aleksander Kirkwood Brown, Alessio Coppola, Carlo Limido, Casty, Disney, Donald Duck, ECC, Egmont, Egmont Ehapa Media, Ehapa, Funny, Jubiläum, LTB, Lustiges Taschenbuch, Marco Nucci, Micky Maus, Onkel Dagobert, Paco Rodriguez, Panzerknacker, Simona Capovilla, Taschenbuch, Vito Stabile, Walt Disney
Posted in Ehapa | Kommentare deaktiviert für Lustiges Taschenbuch, Band 600 (Egmont)
August 4, 2025
Roland scheint Karriere zu machen. Er ist Amtmann seines Dorfes, was einem Ortsvorsteher oder Bürgermeister nahe kommt. Gerade hat er erfolgreich einen Hexenprozess abgeschlossen und die verurteilte „Hexe“ Greta ihrer Strafe zugeführt: Dem Scheiterhaufen. Rolands Talent Hexen „zu entdecken“ spricht sich offenbar herum. So wird er in die Stadt beordert, um dort einen neuen einschlägigen […]
Tags: Becky Cloonan, Cross Cult, CrossCult, Einzelband, Fantasy, Mystery, Somna, Tula Lotay
Posted in CrossCult | Kommentare deaktiviert für Somna (Cross Cult)