El Diablo (Carlsen) | Comicleser

El Diablo (Carlsen)

Juli 10, 2025
El Diablo – Ein Marsupilami-Abenteuer (Carlsen Verlag)

Glück gehabt! Gerade wurde der Schiffsjunge José als Mahlzeit für die hungernde Besatzung der Galeone ausgesucht, da erblickt er Land und ist vorerst gerettet. Das Land gehört zu Neu-Indien, die neue Welt, in der Abenteurer und Konquistadoren wie Kapitän Santoro nur eines finden wollen: Gold! Doch zuerst muss man essen. So jagt man einen vermeintlichen Affen, der sich natürlich für uns als alter Bekannter entpuppt.

Gemeinsam mit dem verletzten Marsupilami stürzt José in die Tiefe und wird vom Stamm der Chahutas aufgegabelt. Um beide zu retten stellt der Schamane Fumdetro eine Verbindung zwischen dem Marsupilami, dem verehrten und geachteten Geist des Waldes, und José her. Nach einigen Wirren gelangt José wieder zu seinen Leuten, deren Gier nach Gold neu erwacht…

„Ein Marsupilami Abenteuer“, so der Untertitel des Bandes. Das zweite nach „Das Humboldt Tier“ von Flix. Auf der Carlsen Website fungiert der Band noch dazu als „Marsupilami Spezial 1“, das ist in der Tat leicht verwirrend, aber schauen wir mal, was da noch kommt. Übrigens haben sich auch Autor Zidrou und Zeichner Frank Pé dem 1952 von André Franquin erdachten Fabeltier angenommen, nämlich in dem beeindruckenden Zweiteiler „Die Bestie“.

Für „El Diablo“ tragen nun Lewis Trondheim und Alexis Nesme die Verantwortung. Ersteren kennen wir als umtriebigen Autor und Zeichner, u.a. von diversen Donjon-Serien (dt. bei Reprodukt) aber auch von einigen Titeln innerhalb der Disney Hommage Reihe (bei Egmont erschienen), einen davon ebenfalls mit Zeichner Nesme („Horrifikland“).

Jetzt taten sich die beiden für ein Marsupilami Abenteuer zusammen, außerhalb der regulären Albumreihe, die seit 1987 von Batem gezeichnet wird und die bei Carlsen bereits 33 Alben umfasst. Trondheim erzählt seine Story flott und humorvoll, mit José als Protagonist, der naiv und unbekümmert etliche Gefahren übersteht, immer mit dem Marsupilami als Backup und dazu noch mit gelungenen Running Gags (v.a. José betreffend, oder Ricardo, den grobschlächtigen Erfüllungsgehilfen von Kapitän Santoro) und auch (fast) Kinder-gerecht.

Dazu glänzt Alexis Nesme („Die Kinder des Kapitän Grant“ bei Splitter) einmal mehr mit einem überbordenden, opulenten wie farbenfrohen Zeichen-, bzw. Malstil, der fast dreidimensionale Formen annimmt, und irgendwo zwischen Funny, Realismus und Parodie schwebt. Der in jedem Panel dem Auge des Betrachters schmeichelt. Und am Ende der Geschichte um den Marsupilami-Urahn wissen wir jetzt auch, warum Palumbien Palumbien heißt. (bw)

El Diablo – Ein Marsupilami-Abenteuer
Text & Story: Lewis Trondheim
Bilder: Alexis Nesme
64 Seiten in Farbe, Hardcover
Carlsen Verlag
20 Euro

ISBN: 978-3-551-01818-2

Tags: , , , , , , , , ,

Comments are closed.