April 12, 2018
Teenage Lobotomy! Dieser spätere Songtitel trifft die Jugend von Douglas Glen Colvin ziemlich exakt. Als Sohn eines in Deutschland stationierten GIs, der besoffen gerne Ehefrau und Sprößling malträtiert, erlebt der Pimpf so ungefähr das Gegenteil einer behüteten Kindheit. We’re a happy family, wird er das später ironisch umschreiben. Bald kommt der Knabe in Berührung mit […]
Tags: Biographie, Einzelband, Graphic Novel, Knesebeck, One Two Three Four Ramones, Ramones
Posted in Knesebeck | Kommentare deaktiviert für One, Two, Three, Four, Ramones! (Knesebeck)
April 11, 2018
Glück muss man haben. Auf den endlosen Schrottplätzen macht Daisuke Ido, seines Zeichens Inhaber einer Reparaturwerkstatt für Cyborgs, einen seltenen Fund: den noch funktionierenden Kopf eines weiblichen Cyborgs. Ido schließt ihn wieder an, bringt ihn „zum Laufen“ und tauft ihn Alita. Schließlich gibt er der jungen Dame noch einen Körper. Und schon bald findet die […]
Tags: Battle Angel Alita, Carlsen, Gesamtausgabe, Manga, Perfect Edition, Yukito Kishiro
Posted in Carlsen | Kommentare deaktiviert für Battle Angel Alita, Band 1 (Carlsen)
April 10, 2018
Belgischer Kongo, Ende des 19. Jahrhunderts: den abgehärteten Kapitän Marlow zieht es in düsterer Gemütslage in den noch in weiten Teilen unerforschten Kontinent. In einem gottverlassenen Außenposten der Anglo-Belgian India Rubber Company nimmt er daher einen dubiosen Auftrag entgegen: seit geraumer Zeit ist der Kontakt zu einem der erfolgreichsten Elfenbein-Agenten abgerissen. Kurtz, so der Name […]
Tags: Catherine Anyango, David Zane Mairowitz, Graphic Novel, Heart of Darkness, Herz der Finsternis, Hinstorff, Joseph Conrad, Literatur-Adaption
Posted in Hinstorff | Kommentare deaktiviert für Herz der Finsternis (Hinstorff)
April 9, 2018
Deutsche Superschurken haben seit jeher Konjunktur, schon seit Superman & Co. auf den Seiten der US-Comicbooks während des Zweiten Weltkriegs den Nazis höchstpersönlich Mores lehrten. Bei deutschen Superhelden sieht das dagegen ganz anders aus. Nämlich äußerst mau. In den USA, wo dieses Genre begründet wurde, wie auch hier in Deutschland. Na gut, dort gibt es […]
Tags: Ash, Austrian Super Heroes, Contentkaufmann, Erol Lorenzo Debris, Gerhard Schlegel, Heft, Jan Dinter, LDH, Liga Deutscher Helden, Martin Frei, Oliver Kammel, Oliver Naatz, Originalausgabe, Stefan Dinter, Superhelden
Posted in Contentkaufmann | Kommentare deaktiviert für LDH – Liga deutscher Helden, Heft 1+2
April 6, 2018
Jeder fängt mal klein an. So auch der Mann, der bekanntlich schneller zieht als sein Schatten: Achdé, der die legendäre Serie des großen Morris seit 2011 sorgfältig und liebevoll betreut, greift im neuesten Band um den Lonesome Cowboy wieder zurück in die Jugendjahre unseres Lieblings-Westerners. Wie schon in den Bänden 89 („Lucky Kid“), 91 („Ein […]
Tags: Achdé, Egmont Comic Collection, Ehapa, Funny, Lucky Kid, Lucky Luke, Mitten ins Schwarze, Morris, Western
Posted in Ehapa | Kommentare deaktiviert für Lucky Luke, Band 96 (Egmont)
April 4, 2018
Gewaltig schief hängt er, der Segen im Hause Allycat und Lisa. Eigentlich könnte alles so einfach sein: die Damen gehen ihren Berufen nach, beglücken sich ab und an mit deftigen BDSM-Spielchen und halten das ganze Arrangement natürlich nur auf pragmatisch-freundschaftlicher Basis. Dass die Sache doch etwas komplexer ist und vor allem Lisa gehörig Gefühle für […]
Tags: Dr. Bachmaier, Erotik, Panini, Panini Album, Sonnenstein, Stjepan Sejic, Sunstone
Posted in Panini | Kommentare deaktiviert für Sonnenstein, Band 5 (Panini)
April 3, 2018
Colorado, 1868. Eigentlich hat’s Morgan Finch, genannt Duke, geschafft. Hat seinem alten Leben als Mann fürs Grobe, der für Marshal Sharp und den beinahe allmächtigen Minenbesitzer Mullins die Dreckarbeit erledigte, Adieu gesagt. Ist mit seiner Liebsten, der Bardame Peggy, aus Ogden nach Pueblo gezogen und ist somit außer Schusslinie – im wahrsten Sinne des Wortes. […]
Tags: Couleur Directe, Duke, Erko Verlag, Hermann, Hermann Huppen, Wer tötet…, Western, Yves H.
Posted in Erko | Kommentare deaktiviert für Duke, Band 2 (Erko)
April 2, 2018
Uralter Traum der Menschheit ist es, die Sterne zu besiedeln. Ein paar Wagemutige machen sich im Jahr 2426 auf diesen Weg: an Bord des gewaltigen Forschungsschiffs ISS Oxygen brechen sie in Richtung entfernter Galaxien auf. Um die schier endlose Reisezeit erträglich zu machen, greift man zu vermeintlich klugen Maßnahmen: die Mehrheit der Reisenden ruht jeweils […]
Tags: Androiden, GeyseR, Glücklich wie Odysseus, Olivier Peru, Science Fiction, Splitter
Posted in Splitter Verlag | Kommentare deaktiviert für Androiden, Band 2 (Splitter)