Kriege & Drachen, Band 4 (Splitter) | Comicleser

Kriege & Drachen, Band 4 (Splitter)

November 3, 2025
Kriege & Drachen, Band 4: Pearl Harbor (Splitter Verlag)

San Francisco, im September 1941: der Bauarbeiter William fristet mit seinem Sohn und seiner Mutter ein bescheidenes, aber glückliches Leben. Soweit das ohne die verstorbene Ehefrau eben geht. Eines Abends wird er auf dem Heimweg Opfer eines rassistischen Angriffs, den er mit Hilfe seines Hammers tatkräftig zurückschlägt. Als ihn die weißen Angreifer verfolgen, flieht er zum Hafen, wo ihm ein gewaltiger Meeresdrache, der offenbar mit ihm in Verbindung steht, zu Hilfe eilt. Tags darauf dringt die Polizei in seine Wohnung ein und verhaftet ihn wegen Mordes – natürlich glaubt ihm niemand seine Version, dass er aus Notwehr handeln musste. Als schon der elektrische Stuhl droht, sucht ihn Admiral Nimitz auf und schlägt ihm einen Deal vor. Die Japaner rüsten mit einer furchteinflößenden Macht aus 20 Drachen zum Krieg, gegen die Nimitz eine Einheit namens Navy Dragons aufstellt – und zu eben jener soll William dazu stoßen und dafür Straffreiheit erhalten. Ort der Stationierung: Pearl Harbor, der Navy-Stützpunkt in der Südsee.

Vor Ort findet sich William in einer bunten Mischung aus drachenverbundenen Mitkämpfern wieder, darunter auch Captain Cooper, die per Drachenkampf ihrer tristen Heimat Kanada entflieht. Im Ausbildungslager kommt es alsbald zu Spannungen, William sieht sich wieder rassistischen Anfeindungen ausgesetzt, lernt aber immer besser, seinen Drachen zu kontrollieren, den man liebevoll Snowmaker nennt. Die mit einem Ölembargo belegten Japaner eskalieren einstweilen die Situation und greifen das Trainingsschiff per U-Boot an – natürlich begleitet von einem monströsen Drachen. Todesmutig springt William über Bord, um die Aufmerksamkeit auf sich und weg von seiner Truppe zu ziehen. Snowmaker taucht zwar gerade noch rechtzeitig auf und kann den japanischen Widersacher einfrieren, aber William überlegt nur mit schwersten Verletzungen. Gerade als ein eiskalter Nimitz ihn fallen lassen will, bricht ein gewaltiger Angriff der Japaner über Pearl Harbor herein…

Vierte und letzte Episode in der Uchronie-Reihe, dieses Mal wieder aus der Feder von Nicolas Jarry selbst. In der gewohnten Konstellation – immer wenn es Konflikte gibt, treten Drachen auf, die mit ausgewählten Menschen in Verbindung stehen – legt Jarry den Fokus hier überwiegend auf die persönliche Geschichte des Protagonisten, der sich mit Armut und Rassismus herumschlagen muss, wie viele Afro-Amerikaner, die als Soldaten plötzlich willkommen waren. Ein kleiner Anachronismus der Reihe wird von Captain Cooper aufgeklärt, die William erläutert: die Drachen entwickeln sich mit dem technischen Fortschritt, die feuerspeienden Varianten der Sagenwelt haben längst Waffen, die der modernen Kriegsmaschinerie ebenbürtig sind.

So wirken die Drachen der Navy Dragons eher wie ein Superheldenteam aus dem Silver Age mit entsprechen farbenfrohen Namen: Snowmaker erzeugt Eis, Shockwave versendet Schockwellen, Blowfish verschießt giftige Stacheln, Lightning Bolt wirft Blitze, Ghost Blade schneidet durch Metall – ein wenig klingt das wie die Teen Titan Dragons. Spannend auch der Blickwinkel auf die historischen Geschehnisse: die japanischen Flugzeuge greifen nur die Infrastruktur und Fliegerhorste an, die gewaltigen Kriegsschiffe in der Bucht werden das Opfer der japanischen Drachenarmada. Somit wieder eine wunderbare Mischung aus historischem Hintergrund und fiktiver individueller Geschichte, die Paolo Antiga in großformatigen, zutiefst beeindruckenden epischen Szenen dynamisch-epochal ausbreitet. Ein mehr als würdiger (vorläufiger?) Abschluss der einfallsreichen, furios umgesetzten Reihe. (hb)

Kriege & Drachen, Band 4: Pearl Harbor
Text & Story: Nicolas Jarry, David Courtois
Bilder: Paolo Antiga
68 Seiten in Farbe, Hardcover
Splitter Verlag
19,80 Euro

ISBN: 978-3-98721-457-8

Tags: , , , , , , ,

Comments are closed.