Aufregung im Hause der Teen Titans: weniger wegen der eher halbherzigen Attacke, die ein wütender Dr. Light vorträgt, der von ex-Titan Wally West und seiner Freundin Frances Kane zurückgeschlagen wird, auch wenn dies wieder zeigt, dass ein Einsatz seiner Kräfte Wally massiv schwächt. Nein, das emsige Treiben entspringt vielmehr einem freudigen Ereignis – Donna Troy und Terry Long trauen sich im engeren Wortsinne, was mit einem rauschenden Fest begangen wird, auf dem kein Weggefährte der Titans fehlen darf und wozu sogar die Königin der Amazonen Hippolyta herself ihren Segen gibt (nur Raven zieht sich aufgrund ihrer finsteren Gedanken immer weiter zurück und fehlt auch hier).
Während das frisch vermählte Paar in die Flitterwochen abdüst, braut sich im Nahen Osten Ärger zusammen: Marlo, der Potentat des Staates Qurac, beauftragt den Mord an Adeline Wilson, der ex-Frau des „Terminators“ Slade Wilson. Die Doppelagentin hat die Pläne der Militärjunta, das Nachbarland Kyran zu überfallen, aufgedeckt und der US-Regierung zugespielt. Dafür hetzt Marlo der untergetauchten Adeline die Söldnerin Cheshire auf den Hals, derer sich Adeline kurzfristig mit Hilfe ihres Sohnes Joseph in seiner Superheldengestalt Jericho erwehren kann, aber letztlich fallen die beiden dem Tyrannen doch in die Hände, der mit Jericho als Druckmittel Adeline tatsächlich zum Reden bringt. Adeline und Joseph können das Blatt doch noch wenden, aber Adelines Aufforderung, den Peiniger zu töten, verweigert Jericho dann doch zur Enttäuschung seiner Mutter.
Während man in den Star Labs einen geheimnisvollen, geflügelten Alien auftaut, den man in der Eiswüste des Nordpols gefunden hat und der eine rätselhafte Verbindung zum ex-Titan Lilith zu haben scheint, geht in New York der Prozess gegen den „Terminator“ Slade Wilson über die Bühne. Die Titans werden als Zeugen gehört, aber der rasende Changeling Gar Logan hat eine ganz eigene Rechnung offen: Wilson tötete ihn genauso wie seine Freundin Tara, und nur die Magie der Amazonen führte ihn wieder ins Leben zurück. Im Gerichtssaal greift Logan seinen Widersacher direkt an und fingiert dann sogar die Angriffe eines neuen Terminators, um freie Bahn für seine Mordpläne zu haben. Wilson wird aus Mangel an Beweisen von der Mordanklage freigesprochen und bekommt nur ein Jahr wegen illegalen Waffenbesitzes aufgebrummt, was Logan vollends entsetzt und ihn im unbändigen Willen bestärkt, Wilson zu töten…
In Band 50 der Tales Of The New Teen Titans feierte Zeichner George Pérez gleichzeitig Höhepunkt als auch leisen Abschied von der Serie: nach dieser Doppel-Ausgabe legte Perez den Zeichenstift zumindest für die Ausgaben 51-54 in die Hände Rich Bucklers, der im Stil sehr nahe an seinem Vorgänger blieb. Inhaltlich liefert Marv Wolfman die bewährt-attraktive Melange aus Superhelden-Action und Konflikten, die die Protagonisten plagen: Wally West verzweifelt daran, dass seine Kräfte ihn offenbar töten; Raven fürchtet ihre bösen Charakterzüge derart, dass sie sich vollständig zurückzieht; Gar Logan strebt um jeden Preis nach Rache; Lilith leidet unter ihrer geheimnisvollen Vergangenheit, fühlt sich von den Titans missachtet und verlässt die Gruppe; Nightwing hadert damit, dass Batman ihn nie adoptierte, und Cyborg nimmt für die Aussicht, wieder halbwegs menschlich zu werden, große Gefahren auf sich, gar nicht zur Freude seiner Großeltern.
Glanzstück der vorliegenden Sammlung ist aber natürlich die feierliche Hochzeitsausgabe „We are gathered here today“, auf deren Seiten sich die gesamte DC-Prominenz tummelt, von den aktuellen und ehemaligen Titans über Clark Kent, Bruce Wayne, Lana Lang und Barry Allen bis hin zu anderen illustren Namen, die die Gästeliste zieren: amüsiert kann man dort Len Wein, Dick Giordano und andere DC-Größen entdecken. Eine Preise Zeitgeschichte und Weltpolitik kommt dann in der Cheshire-Episode hinein, die relativ offen auf den Konflikt zwischen Iran und Irak anspielt, während die Familie Wilson als eiskalte Söldner ihr eigenes Spielchen treiben. Auch erzähltechnisch gibt es diverse Kniffe: so etwa erleben wir das Duell „Changeling vs. Terminator“ hauptsächlich in inneren Monologen der Widersacher, was dem Geschehen einen besonderen Reiz gibt. Somit wieder ein rundum packendes Kompendium, das die Ausgaben 49-58 der „Tales Of The New Teen Titans“ versammelt, die von Dezember 1984 bis Oktober 1985 erschienen. (bw)
Teen Titans von George Pérez, Band 8: Schicksalhafte Entscheidungen
Text: Marv Wolfman
Bilder: George Pérez, Rich Buckler
276 Seiten in Farbe, Softcover
Panini Comics
30 Euro
ISBN: 978-3-7416-3306-5