
Nicht einmal vier Jahre währte der „Glanz“ des Staates Katanga, der sich – im Süden des ehemaligen Belgisch-Kongo (später Zaire, heute Demokratische Republik Kongo) gelegen – im Jahr 1960 eigenständig und einseitig unabhängig erklärte. International nicht anerkannt und gestützt von dem mächtigen belgischen Bergbaukonzern Union Minière du Haut-Katanga (UMHK), der dort weiter in aller Ruhe […]