Superman: Was wurde aus dem… (Panini) | Comicleser

Superman: Was wurde aus dem… (Panini)

August 21, 2025
Superman: Was wurde aus dem Mann von morgen? (Panini Comics)

Mann von Morgen?“ Nicht jeder Comic-Schaffende kann sich rühmen, eine Ära beendet zu haben. Alan Moore schon. Mitte der 1980er Jahre schuf der legendäre britische Autor für DC einige Superman-Geschichten, die auch bei uns schon des Öfteren zum Abdruck kamen (schon zu Ehapa-Zeiten), die jetzt hier aber erstmals in einem Band gesammelt erscheinen. Herzstück des Bandes ist der titelgebende Zweiteiler „Was wurde aus dem Mann von Morgen?“, der besagte Ära abschloss, nämlich die vor der „Crisis“, bilden die beiden Teile 1986 doch die jeweils letzten Hefte der traditionellen Reihen „Superman“ und „Action Comics“, ehe John Byrne mit einem kompletten Neustart betraut wurde, der dann im gleichen Jahr als „The Man of Steel“ an den Start ging.

In der Story, ganz klassisch gestaltet von der 70er Zeichen-Ikone Curt Swan, stehen auch Clark Kents Freunde und Kollegen aus dem Daily Planet im Mittelpunkt, die Superman in seiner Festung der Einsamkeit im ewigen Eis in Sicherheit bringt. Denn der Stählerne wurde gerade in der Redaktion demaskiert und er und das Gebäude von einigen seiner Feinde direkt und aggressiv angegriffen. Die Situation scheint höchst bedrohlich, zumal sich auch Brainiac einmischt, der einen neuen Wirtskörper gesucht und gefunden hat. Ausgerechnet den von Lex Luthor. Könnte das das Ende von Superman bedeuten? Alan Moore schafft hier eine Atmosphäre, losgelöst von inhaltlichen Kontinuitäts-Fesseln, die einer Götterdämmerung für Helden gleicht. Einige von Supermans Mitstreitern bleiben auf der Strecke. Wird er auch sterben? Muss er vorher zu einem letzten Mittel greifen, das seinen moralischen Kompass zerstört? Die Geschichte wird in einer Rahmenhandlung rückblickend erzählt von Lois Lane, die nun Lois Elliot heißt und wieder verheiratet ist. Und am Schluss steht eine feine, wenn auch nicht ganz unerwartete Pointe.

Nun folgt ein unfreiwilliges „Team-Up“ mit Swamp Thing, ursprünglich veröffentlicht in „DC Comics presents“ Nr. 85 im Jahr 1985. Wieder schwebt Superman in Lebensgefahr. Denn er muss als Clark Kent einen kryptonischen Meteoriten in Sicherheit bringen, auf dem die Blutmorchel wächst, ein Pilz, hoch gefährlich für Menschen, und tödlich für Superman, raubt er ihm doch die Superkräfte. Im Fieberwahn trifft er irgendwo in den Sümpfen des Südens auf die tragische DC-Figur des Swamp Thing. Und ausgerechnet Swampy könnte einen anderen Ansatz zur Heilung Supermans und der Lösung des Problems in petto haben. Die Geschichte fällt in die Zeit, als Alan Moore die „Saga of Swamp Thing“ schrieb. Zeichner ist Rick Veitch, der auch am berühmten Moore Run der Serie beteiligt war und der diese dann auch als Autor weiterführte. Die Kolorierung stammt übrigens von der in Darmstadt geborenen Tatjana Wood, der Frau von Wally Wood.

Superman: Was wurde aus dem Mann von morgen? - Hardcover Variant

Das kommende „Watchmen“-Dream Team – Alan Moore und Dave Gibbons – schließt den Band nun ab mit der Story „Das Geschenk“ („For the Man who has everything…“), ursprünglich 1985 erschienen als „Superman Annual Nr. 11“. Hier arbeitet Moore geschickt mit dem Wechsel zwischen Realität und Illusion. Ausgerechnet an seinem Geburtstag trifft es Superman schwer. Denn Mongul is in da house, sprich in der Festung der Einsamkeit. Und spielt dem Stählernen übel mit, indem er ihm einen Symbionten „implantiert“, der sein Opfer in Trance versetzt und ihm dessen größten Wunsch als Realität verkauft. So findet sich Superman auf Krypton wieder, das hier noch existiert, während in der Realität Wonder Woman, Batman und Robin (hier Jason Todd) die Sache irgendwie richten müssen und sich dem scheinbar übermächtigen Gegner stellen. Auch diese Geschichte ist sorgfältig erzählt, wieder wortgewandt wie wortgewaltig und bietet daneben noch die beste Klopperei des Bandes. Der ist auch wieder als limitierte Hardcover-Version (siehe links) verfügbar (nur 150 Stück). Alan Moore Fans wird’s freuen. (bw)

Superman: Was wurde aus dem Mann von Morgen?
Text: Alan Moore
Bilder: Curt Swan, Rick Veitch, Dave Gibbons, George Pérez,
Kurt Schaffenberger, Al Williamson, Tatjana Wood
128 Seiten in Farbe, Softcover
Panini Comics
17 Euro

ISBN: 978-3-7416-4296-8

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.