Lustiges Taschenbuch: Heavy Metal (Egmont) | Comicleser

Lustiges Taschenbuch: Heavy Metal (Egmont)

Juli 15, 2025

Man muss ja mit der Zeit gehen. Auch bei Disney. So schöpfte man jüngst konzerninterne Möglichkeiten aus und „crossoverte“ Donald Duck & Co. mit den Marvel-Superhelden. Aber auch lokal bleibt Disney auf der Höhe der Zeit – man veröffentlichte beispielsweise zwei Tatort-Ausgaben innerhalb der Lustigen Taschenbücher und bringt auch regelmäßig im Micky Maus Magazin Geschichten mit hiesigem Lokal-Kolorit. Jetzt gibt es wieder einen Sonderband, außerhalb der regulären vierwöchig erscheinenden LTB-Reihe. Man widmet sich im Hause Disney – man höre und staune – dem Heavy Metal und hier insbesondere der Mutter aller Metal Festivals, nämlich dem Wacken Open Air, das in Kürze wieder ansteht.

Allerdings nur in einer Story, die zudem nur zehn Seiten umfasst. Das ist schade. Dennoch: der Einzelband entstand in Kooperation mit dem W:O:A, was auch auf dem Cover unschwer zu erkennen ist, der Pressetext beinhaltet sogar einen O-Ton der beiden Wacken Gründer Thomas Jensen und Holger Hübner („Metal ist für alle da – auch für Enten“). Zwischen den sieben Geschichten (auch in den übrigen sechs ist Musik Trumpf) gibt der Band mehr oder weniger sinnvolle und ohnehin schon bekannte Infos und Tipps zum Festival und als Krönung des Ganzen wird Ferran Rodriguez, der Zeichner der Wacken-Story, tatsächlich am Mittwoch, 30. Juli vor Ort sein, im Zelt des Wacken Foundation Camps den Band signieren und hat damit das Ticket für das längst ausverkaufte Festival gelöst!

Kurz zum Inhalt: „Das muss lauter!“ Auf den zehn Seiten will Donald beim Quacken-Festival das Metal Battle gewinnen und landet sogar auf der legendären Faster-Harder-Bühne! „Die Geburtsstunde des Rock ‘n‘ Roll“: Dagoberts 50er Jahre Park ist in Wirklichkeit Zeitportal von Daniel Düsentrieb – auch musikalisch. „Willi Wirbels Schatz“: Beim Musikfestival Entenhausen wird eine alte Partitur für Dagobert besonders wichtig. In „Entenhausen im Rock-Fieber“ interessiert sich niemand mehr für Donald alias Phantomias. Stattdessen sind die Drops in, die stets vor ausverkauftem Haus spielen. “Die neue Nummer eins“: Dagoberts Plattengeschäft droht pleite zugehen – ein Musikvideo muss her, doch Klaas Klever hat was dagegen. In „Der Superstar“ muss Donald muss als Double für Octopus Overload einspringen, aber wieder bekommt Klaas Klever Wind davon. „Der Ersatzgitarrist“: Donald soll mit seinem alten Kumpel Willi Krewanik auftreten, hat aber alle Gitarrengriffe vergessen.

Rockmusik ist das verbindende Element in den Geschichten. Einmal Phantomias muss immer sein, ansonsten steht das wandlungsfähige Enten-Ensemble rund um Donald im Mittelpunkt, natürlich mit Klaas Klever und den Panzerknackern als Widersachern. Dabei sind die Geschichten bis auf die W(Qu)acken-Episode nicht neu und erschienen (mindestens) bereits einmal 2021 im LTB Spezial 101 (Duck ’n‘ Roll). Die Storys stammen aus italienischen Studios, gezeichnet im modernen fetzigen Disney-Stil, wobei dennoch Unterschiede zu erkennen sind – so stechen die kräftigen, detailreichen Bilder in der Retro-Story „Die neue Nummer eins“ hervor. Aber hier steht der unbeschwerte Spaß im Vordergrund, weshalb es in Kürze wieder für alle heißt: „Wacköööööön!“ – diesmal sogar mit Disney! (bw)

Lustiges Taschenbuch: Heavy Metal
Text & Story: Stepanie Bens, Giorgio Salati, Henrik Rehr u.a.
Bilder: Ferran Rodriguez, Silvia Ziche, Flemming Andersen u.a.
192 Seiten in Farbe, Softcover, Taschenbuch
Egmont Ehapa Media
9,99 Euro

ISBN: 978-3-8413-2617-1

Bildmaterial: @2025Egmont Ehapa Media/Disney

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.