Bat-Man: First Knight, Band 3 (Panini) | Comicleser

Bat-Man: First Knight, Band 3 (Panini)

März 18, 2025
Bat-Man: First Knight, Band 3 (Panini Comics)

Keine Schusswaffen. Der Bat-Man, alias Bruce Wayne, hat sich entschieden, dem Rat von Commissioner Gordon nicht zu folgen und sich zu bewaffnen. Doch zuerst erhält er überraschenden Besuch. So überraschend, dass dabei seine Geheimidentität auffliegt: die Filmschauspielerin Julie Madison steht vor ihm – und liegt bald neben ihm. Nach dieser nächtlichen „Zerstreuung“ nimmt Bruce sein Tagesgeschäft wieder auf: „Die Stimme“, den geheimnisvollen Gangsterboss zu enttarnen, der Gotham beherrschen will und aufzuklären, was es mit den übermenschlich starken Ghuls auf sich hat, eigentlich hingerichtete Verbrecher, die auf wundersame Weise noch am Leben sind – falls man deren Zombie-artigen Zustand als „lebend“ bezeichnen will. Und tatsächlich scheint es so, als würde die Spur zum berüchtigten Blackgate-Gefängnis führen. Doch ehe der Bat-Man dieser Fährte folgen kann, ergreift die Ghul-Armee der „Stimme“ die Initiative…

Dritter und letzter Band aus der Anfangszeit des Dunklen Ritters aus dem Jahr 1939, als dieser noch mit Bindestrich geschrieben wurde. Und folglich noch ohne die charakteristischen Batman Insignien, wie Batarang oder Batmobil und ohne das gewohnte Personal, auf der Helden- wie auch auf der Schurkenseite (bis auf Gordon, versteht sich). Dafür mit ganz viel zeitgenössischem Noir- und Gangster-Feeling und einem Touch Grusel, der an die klassischen Universal Horror-Filme denken lässt, samt einer Mad Scientist Variante mit entsprechendem Labor. Die Story wird konsequent fortgeführt, im Krimi- und Thriller-Duktus. Heißt auch – kleiner Spoiler: kein klassischer Superschurke, der hier seinen ersten Auftritt o.ä. feiert, verbirgt sich hinter der „Stimme“. Deren Ziel ist jedoch typisch „superschurkig“: Chaos stiften und die Stadt übernehmen. Und das in jenen unruhigen Zeiten, quasi am Vorabend des Zweiten Weltkrieges.

Die Handlung, von Comic-Veteran und „Booster Gold“-Schöpfer Dan Jurgens erdacht, spielt meist nachts und in finsteren Ecken, schön klassisch ausgeleuchtet. Dazu gesellen sich hier noch Nebelschwaden. Dieses Setting ist vom britischen Zeichner und Festival-Stammgast Mike Perkins und Kolorist Mike Spicer wieder atmosphärisch dicht inszeniert, mit viel Liebe zu (zeitgenössischen) Details wobei Bruce Wayne als klassischer Hollywood Beau und Julie Madison als Mae West Variation durchgehen. Und das Finale, inklusiver Doppeldecker, ist fulminant inszeniert. Neben den Variant-Cover Ausgaben (Band 3 siehe links) erscheint in Kürze ein Schuber, auf 666 Exemplare limitiert und nummeriert, der alle drei Bände in noch einmal anderen Covern beinhaltet, die an Titelbildern aus der Pulp-Literatur angelehnt sind. Dazu kommt ein weiterer Band als Artist Edition, der alle drei Teile in originalem Schwarz-Weiß beinhaltet. (bw)

Bat-Man: First Knight, Band 3
Text: Dan Jurgens
Bilder: Mike Perkins, Mike Spicer (Farben)
56 Seiten in Farbe, Hardcover
Panini Comics
16 Euro

ISBN: 978-3-7416-4278-4

Tags: , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.