What’s the furthest place from here?, Bd. 3 (Skinless Crow) | Comicleser

What’s the furthest place from here?, Bd. 3 (Skinless Crow)

November 14, 2025
What’s the furthest place from here, Band 3 (Verlag Skinless Crow)

Inzwischen unübersehbar schwanger – was ihr selbst freilich nicht bewusst ist – landet Sid bei den „Klecksern“, einer „Familie“, deren Mitglieder dauerhaft Horror-Masken tragen. Die Kleckser kümmern sich scheinbar um Sid und nehmen sie dann mit zum „Friedhof“, was in eine höchst surreale Episode für Sid mündet (wie auch schon der Weg dorthin), bei der auch wir als Leser uns nicht sicher sind, was hier echt ist und was nicht, was Sid eventuell nur halluziniert.

Nach diesem gruselig-wilden Ritt gelingt ihr die Flucht, ausgerechnet in einem Auto, das von zwei „Fremden“ gefahren wird, jenen geheimnisvollen Wesen, die die Jugendlichen dieser Welt offenbar mit Essen versorgen und auf die wir bereits im letzten Band einen schaurigen Blick werfen durften. Szenenwechsel: Auch Prufrock und Mallory sind noch auf der Flucht, die immer aussichtsloser zu werden scheint, machen dann aber eine Kehrtwendung und treffen schließlich… auf Sid. Und die ist nicht alleine!

Weiter verraten wir an dieser Stelle nichts. Denn jetzt wird endlich nach und nach die Welt der Serie erklärt. Und das gehen Tyler Boss und Matthew Rosenberg, die Macher der Reihe, geschickt an. Nämlich indem wir Sid an einer Stelle verlassen und sie dann unvermittelt an einer anderen und viel später wieder treffen. Das weckt beim Lesen die Neugierde. Was ist also in der Zwischenzeit passiert? Die Story spielt in der Folge auf zwei Ebenen: einmal sehen wir den Werdegang Sids, also die Vergangenheit und einmal das Geschehen in der Gegenwart, in der die Akademie in Gestalt von Sid, Prufrock, Mallory, Oberon und Alabama wieder vereint ist.

Die Hardcover-Variante

Tatsächlich sind die Erklärungen und Begründungen von Boss und Rosenberg, was die Mechanik dieser postapokalyptischen Welt betrifft, erstaunlich schlüssig. Wir erinnern uns an die brennenden Fragen, die wir uns seit Band 1 stellen: Was hat es mit den Fremden auf sich? Wieso gibt es in der Welt keine Erwachsenen mehr, was ist mit diesen passiert? Woher kommen die Kinder und Jugendlichen? Und wohin verschwinden sie, wenn sie mal volljährig sind? Das wird alles tatsächlich hier offenbart, mit Sid in der Hauptrolle, wobei wir wieder voll in das Science Fiction Genre eintauchen.

Zeichnerisch bleibt alles beim Alten, und das ist gut so. So entsteht kein Stilbruch, auch bei den Farben nicht. Dazu kommen immer wieder eigenwillige wie originelle Panel-Folgen. Eben wenn die Action zurückkehrt, auf ausladenden Doppelseiten oder bei Zwiegesprächen, wie zwischen Sid und Prufrock, die in kleinen gleich großen und streng angeordneten Panels von statten gehen. Mit Band 3 ist damit eigentlich ein Zyklus beendet. Dennoch haben wir bisher nur einen kleinen Teil dieser Welt kennengelernt, weshalb es auch hier heißt: Fortsetzung folgt. (bw)

What’s the furthest place from here, Band 3
Text & Story: Matthew Rosenberg
Bilder: Tyler Boss
192 Seiten in Farbe, Softcover
Skinless Crow
24,50 Euro (Softcover)
34,50 Euro (Hardcover)

ISBN: 978-3-03963-067-7 (Softcover)
ISBN: 978-3-03963-068-4 (Hardcover)

Tags: , , , , , , ,

Comments are closed.