Avengers: Verhängnisvolle Wahrheit (Panini) | Comicleser

Avengers: Verhängnisvolle Wahrheit (Panini)

November 12, 2025
Avengers: Verhängnisvolle Wahrheit (Panini Comics)

Schon das Cover ist verheißungsvoll und erzeugt wohlige Kirby Vibes. Und man wird nicht enttäuscht: die erste Comicseite ist gleich eine Splash Page – Loki umringt von Monstern nach Jack Kirby-Art (wie ja auch auf dem Cover von Fantastic Four #1 zu bestaunen, das übrigens sogar im aktuellen F4 Film kurz thematisiert wird). Dann geht es gleich in die Vollen. Auf einer beeindruckenden Doppelseite treffen die Helden ein, die Avengers – oder Rächer, wenn wir beim Nostalgischen bleiben -, in einer frühen Version (noch mit dem Hulk, aber auch schon mit Captain America) in entsprechenden Retro-Kostümen. Die epische Klopperei geht ohne Umschweife los, wobei sich jeder Held in bester Poser-Manier auf einer ganzen Seite als Marvel-Pin-Up präsentieren darf. Einmal mehr liegt es an Thor, den Monster-Schabernack seines Bruders Loki zu stoppen. Doch der hat eine Überraschung in petto: den Wahrheitsvortex!

Dann wird alles anders. Die Story nimmt eine völlig unerwartete Wendung, die Thor mit seiner Begegnung mit dem Wahrheitsvortex erschüttert einleitet. Jetzt mündet die Handlung in eine Metaebene, die sich gewaschen hat und die – nur so viel verraten wir – auch die beiden Macher des Bandes entscheidend einschließt. Das sind Autor Chip Kidd (auch Zeichner, Cover-Designer und mehrfacher Eisner-Preisträger) und sein Kollege, der Kanadier Michael Cho, der hier den Stil Jack Kirbys unheimlich genau trifft, ohne ihn bloß zu kopieren, ihn also mit einer eigenen Note versieht. Beide hatten offenbar einen diebischen Spaß beim Konstruieren ihrer Story, die beim fortschreitenden Lesen durchaus einen Knoten in die Hirnwendungen zaubert. Dennoch erzählen sie ihre Geschichte auch voller Leichtigkeit und Humor und Selbstironie.

So ist der Band, im Original „The Veracity Trap“, mit seinem dynamisch-kraftvollen Zeichenstil neben einer tiefen, nostalgischen Verneigung vor der Kunst Jack Kirbys auch ein einziges Vergnügen mit allerlei originellen Wendungen, Überraschungen und Unmöglichkeiten – verpackt in ausladende, bunte Panels -, wie sie nur in einer Superhelden-Story vorkommen können. Der Band kommt in einer edlen Aufmachung daher: als Hardcover-Version, auf Hochglanzpapier, mit Schutzumschlag (den man übrigens wenden kann) und Spotlackierung. Wobei die Kirby-Dots auf dem Cover natürlich nicht fehlen dürfen. Im gleichen Format und Label (als „Marvel Arts“) erschien übrigens bereits 2022 das Fantastic Four Abenteuer „Tödlicher Kreislauf“ von Alex Ross. Mehr kann gerne kommen. (bw)

Avengers: Verhängnisvolle Wahrheit
Text & Story: Chip Kidd, Michael Cho
Bilder: Michael Cho
64 Seiten in Farbe, Hardcover
Panini Comics
25 Euro

ISBN: 978-3-7416-4487-0

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.