Rubine, Band 14 (Epsilon) | Comicleser

Rubine, Band 14 (Epsilon)

Dezember 12, 2024
Rubine, Band 14: Serial Lover (Epsilon Verlag)

Eine Traumhochzeit, die zum Alptraum wird. Zumindest für die Braut: Auch am Tag ihrer Trauung sind Eileen und Trevor ein Herz und eine Seele. Daran kann auch Eileens Mutter nicht rütteln, die gegen die nicht standesgemäße Verbindung ist und die daraus keinen Hehl macht. Von Trevors Familie sind lediglich ein Onkel und seine Frau am Start. Alles scheint angerichtet, doch dann wartet die Braut vergeblich auf ihren Bräutigam. Denn Trevor ist spurlos verschwunden. Und bleibt dies auch. Drei Jahre später in Chicago entdeckt Eileen den vermeintlichen Onkel in einem TV-Werbespot und kontaktiert deshalb Lieutenant Rubine Killarney, die sich gemeinsam mit Kollegin Shirley der Sache annimmt. Nach dem Besuch bei dem „Onkel“ wird klar, dass die geplatzte Hochzeit kein Einzelfall war. Quer übers Land verteilt finden sie Damen, die Opfer des professionellen Heiratsschwindlers, des Serial Lovers, wurden…

Die Suche nach Trevor erweist sich als schwierig, hat er doch bei jeder seiner „Verflossenen“ vor seinem Verschwinden gründlich aufgeräumt, er bleibt vorerst ein Phantom, von ihm fehlt jede Spur. Das Salz in der Suppe dieser gradlinigen Story sind dann auch die Begegnungen mit den Opfern des Betrügers, die im Laufe des Bandes immer skurriler werden, wie auch die jeweilige Vita, die Trevor ihnen ganz offenbar überzeugend aufgetischt hatte, ehe er sich aus dem Staub machte. Der Weg ist also hier das Ziel – ein Weg, den Rubine und Shirley beharrlich und konsequent verfolgen und der angereichert ist mit einigen Gags und storytechnischen Abzweigungen (wie der Cop, der der Voodoo Lady dann den Hof macht). Der Band ist dabei ziemlich textlastig, wobei die Übersetzung an manchen Stellen holprig und verschachtelt erscheint.

Beinahe heimlich still und leise meldet sich mit diesem Band der Epsilon Verlag zurück, der in den vergangenen Jahren wegen seiner Ankündigungs- und Veröffentlichungs-Politik bei Comicfans zunehmend (berechtigter) Kritik ausgesetzt war. Die Serie um die rothaarige Polizistin aus Chicago, die ab 1993 nach „Natascha“ (Gesamtausgabe bei Salleck) quasi als zweites Standbein des 1946 geborenen belgischen Zeichners François Walthéry erscheint, liegt im Epsilon Verlag komplett vor, wahlweise in 13 Softcover-Alben (wobei dieser Band 14 als Hardcover daherkommt) oder in einer vierbändigen Gesamtausgabe. Im Original erschien diese Episode schon 2021. Auch ein weiterer Band liegt bereits im franko-belgischen Raum vor, der für den Januar 2025 bei Epsilon angekündigt ist.

Während der Band wie gewohnt von Mythic geschrieben wurde, der eigentlich auf den wohlklingenden Namen Jean-Claude Smit-le-Bénédicte hört und der u.a. auch durch seine Spionageserie „Agent Alpha“ (dt. bei Comicplus als Gesamtausgabe und als Nachfolge-Serie bei Finix) bekannt ist, wird Zeichenveteran Walthéry, der im Studio Peyo „groß geworden ist“, seit Band 11 von Bruno di Sano unterstützt, wobei beide den charakteristischen Semi-Funny Stil pflegen, den man auch von „Natascha“ kennt. Schön dass die Reihe fortgesetzt wird, dazu als Hardcover und dafür angenehm bepreist. Hoffen wir nun, dass der Folgeband wie angekündigt erscheint. (bw)

Rubine, Band 14: Serial Lover
Text & Story: Mythic
Bilder: Bruno Di Sano, François Walthéry
48 Seiten in Farbe, Hardcover
Epsilon Verlag
13,50 Euro

ISBN: 978-3-86693-254-8

Tags: , , , , , , , , ,

Comments are closed.