DEN, Band 2 (Splitter) | Comicleser

DEN, Band 2 (Splitter)

September 19, 2025
DEN, Band 2:Muvovum (Splitter Verlag)

Inzwischen hat es sich Den mit Kath auf Zegium, der schwebenden Insel über der Fantasy-Welt Neverwhere, bequem gemacht. Wobei bequem relativ ist, streiten sich die beiden doch gerne und dazu muss Den auf Betreiben Kaths nun einen Anzug tragen, was in dieser Welt schon fast einem Anachronismus gleich kommt. Und was auch nicht lange währt, denn als Gefahr in Verzug ist, wechselt Den wieder in seine Kampfmontur, oder besser gesagt: sein Adamskostüm. Denn erneut droht die Rote Königin das Locnar, ein Zepter mit ungeahnten magischen Kräften, zu bauen, wozu sie die Nar-Steine benötigt. Die sind in der Gegend namens Muvovum in Neverwhere versteckt. Um der Königin zuvor zukommen und ihr Vorhaben zu durchkreuzen, sendet Zegium zehn Freiwillige aus, die Steine zu finden und zu bergen.

Zum Trupp gehört natürlich Den und auch sein Kumpel Tarn, der vergeblich um die schöne wie üppige Muuta buhlt (üppig sind Richard Corbens Damen ja alle). Wobei Muuta ihrerseits wieder von Den angetan ist. Kleiner Ansporn für Den: mit Hilfe der Nar-Steine können er und Kath wieder zur Erde zurückkehren. Nach einer massiven Keilerei mit den Dramiten (kleine, bissige, Insekten-artige Wesen, quasi Monster-Termiten) kommen Den und Tarn gerade mal so davon – mit den Nar-Steinen. Nachdem Den und Kath tatsächlich wieder in irdische Gefilde reisen, lässt Tarn in Sachen Muuta nicht locker: er folgt ihr in ihre Heimat, muss jedoch bald erneut vor den Dramiten-Horden fliehen. Was diesmal nicht gut für ihn endet…

In seinem zweiten Ausflug nach Neverwhere/Nirgendwo (man ist sich da bei der Übersetzung nicht ganz einig), konkretisiert Richard Corben seine wild-gefährliche Fantasy-Welt, in der man gerne weitestgehend textilfrei umher wandert. Er präsentiert sogar eine Karte dieser Welt, in der auch die Schauplätze der Geschichte eingewoben sind. Inhaltlich führt uns Corben etwas aufs Glatteis. Nach dem einführenden Streitgespräch zwischen Den und Kath wissen wir, dass sich Letztere weder bei Den, noch auf Zegium mehr wohl fühlt. In der Folge spielt Kath auch (fast) keine Rolle mehr. Dann die Sache mit dem Zepter und der Roten Königin. Auch dieser Story-Ansatz endet schnell, bzw. wird von Corben nicht weiter verfolgt. Stattdessen setzt er den Fokus auf Tarn, Dens Kumpel und unglücklichen Möchtegern-Liebhaber.

In diversen monströsen Horror-Sequenzen und teils beeindruckenden Panel-Kompositionen muss Tarn so einiges ertragen bis er schließlich zum König der Dramiten wird – eine zweifelhafte Ehre, wie sich bald herausstellt. Als König im Baron Harkonnen-Format trifft er auch wieder auf Den, den es doch erneut nach Neverwhere zog. Das Finale ist dann abermals heftig, steckt voller Action und Horror-Monstrositäten, die Corben hier durchaus plakativ auskostet. Richard Corben ist 2020 verstorben. Der zweite Den Band erschien 1983 in seinem charakteristischen, ihm ureigenen Zeichen- bzw. Malstil als eine Mischung aus wunderbar trashigem Underground (die knalligen Soundwords) und plastischen Figuren und Landschaften. Und all das gepaart mit dieser einzigartigen Farbgebung aus Zeiten, in denen noch nicht per Computer koloriert wurde. Das Vorwort stammt von Thor-Meister Walt Simonson. Und nach dem Erstling hat Kolorist José Villarrubia auch diese Ausgabe kuratiert. (bw)

DEN, Band 2:Muvovum
Text & Bilder: Richard Corben
128 Seiten in Farbe, Hardcover
Splitter Verlag
29,80 Euro

ISBN: 978-3-98721-286-4

Tags: , , , , , , ,

Comments are closed.