Hawkmoon, Band 3 (Splitter) | Comicleser

Hawkmoon, Band 3 (Splitter)

März 4, 2025
Hawkmoon, Band 3: Der irre Gott (Splitter Verlag)

Momentan ist Dorian Hawkmoon, ehemaliger Herzog von Köln, frei. Denn dem Wissenschaftler Noblegent aus dem Herzogtum Kamarg gelang es, dem Juwel, das Hawkmoon auf der Stirn trägt, die dunkle Energie zu entziehen und es so zu deaktivieren. Leider nur temporär, weshalb jederzeit die verhassten Granbretanier, die den Kontinent gerade brutal unterwerfen, wieder die Kontrolle über Hawkmoon erlangen könnten. Was für ihn Lebensgefahr bedeuten würde. Um die Bedrohung und das schwarze Juwel selbst endgültig loszuwerden, reist Hawkmoon Richtung Persien, um dort den Magier Malagigi zu finden, der ihn von diesem „Fluch“ angeblich befreien kann.

So gleitet Dorian mit seinem Flug-Flamingo über vom Krieg verwüstete Städte und Gegenden, bis seine Reise jäh unterbrochen wird. Denn sein Reitvogel wird unvermittelt abgeschossen. Wie sich schnell zeigt, ist der Übeltäter ein kleinwüchsiger Sonderling, der abgeschieden in den Bergen im Land der Bulgaren lebt. Oladhan, so sein Name, suchte nur nach Nahrung und hat den Passagier nicht gesehen. Nun muss Hawkmoon schnellstens ein Pferd finden, um seine Reise wenigstens am Boden fortsetzen zu können. Oladhan führt ihn in die geheimnisvolle Ruinenstadt Soryandum. Doch zuvor macht Dorian eine erschreckende Entdeckung und muss sich bald mit den Horden des „irren Gottes“ auseinandersetzen…

Nix Persien – Hawkmoons Reise endet vorzeitig, so viel können wir verraten. Damit ändern sich auch die Vorzeichen und die Story nimmt eine ganz neue Wendung, der noch mehrere in dem Band folgen werden, die noch ihrer Aufklärung harren, welche dann hoffentlich der abschließende Band 4 liefert. Oladhan entpuppt sich derweil als gutmütiger Geselle, dazu als fähiger Bogenschütze und avanciert so schnell zum Sidekick Hawkmoons, inklusive Running Gag. Dazu greift die Story eine Vision des Kölner Herzogs aus dem Vorband auf und konkretisiert diese, allerdings nur teilweise. Überhaupt tauchen neue Fantasy-bedingte Mysterien auf, die Spaß machen. Dazu gesellen sich kuriose Allianzen und altbekannte Figuren, zum Teil in völlig anderen Rollen.

Wieder gibt es zwei furiose Action-Sequenzen zu bestaunen, die jedoch in ihrer Natur weniger gewaltig und völlig anders angelegt sind als der epische Kampf um die Kamarg im Vorband. Mit dem nächsten Band soll die Reihe um den von Fantasy-Autor Michael Moorcock erdachten Helden (vorerst?) enden, mit ihrer faszinierenden Mischung aus Magie, alten Legenden, hochtechnisierten, futuristischen Kriegsmaschinen und mittelalterlichem Rittertum (die Romane erschienen auf Deutsch als Runenstab-Saga). Der Abschluss ist bei Glénat in Frankreich für den April dieses Jahres geplant und wird danach von Splitter sicher zügig veröffentlicht. Nur her damit. (bw)

Hawkmoon, Band 3: Der irre Gott
Text & Story: Jérôme Le Gris
Bilder: Benoît Dellac, Luca Bulgheroni, Greg Lofé
56 Seiten in Farbe, Hardcover
Splitter Verlag
18 Euro

ISBN: 978-3-98721-059-4

Tags: , , , , , , , , ,

Comments are closed.