Weihnachtsgeschichten von Mitteï, Band 1 (All Verlag)

Dezember 20, 2024
Weihnachtsgeschichten von Mitteï, Band 1 (All Verlag)

Jean Mariette, der als Mitteï Comics zeichnete und schrieb, mag selbst den hiesigen Freunden franko-belgischer Comickunst nur ein vager Begriff sein. Obwohl der 1932 geborene und 2001 verstorbene Belgier an zahlreichen Serien und Titeln mitwirkte, verbindet man seinen Namen nicht mit einer klassischen Comicreihe. „Die Abenteuer der 3 A“, zwischen 1962 und 1967 mit Tibet und André-Paul Duchâteau entstanden, und auf Deutsch bei BD Must erschienen (und bereits vergriffen), mag noch am ehesten bekannt sein.

In dieser Zeit betrieb der vielbeschäftigte Mitteï auch ein eigenes, kleines Studio, in dem übrigens Pierre Seron sein Comic-Handwerk erlernte (später schrieb Mitteï für ihn diverse Episoden der „Minimenschen“). Mitteï war auch fester Bestandteil der Crew des Tintin Magazins – v.a. in der Vorweihnachtszeit war seine Kunst, die in einem feinen Marcinelle-Stil Ausdruck fand, gefragt. So entstanden alljährlich ab 1961 Magazin Cover, Illustrationen und Kurzgeschichten mit weihnachtlicher Thematik, was ihm den inoffiziellen Titel des „Weihnachtsmanns“ des Magazins einbrachte.

Diese Arbeiten liegen hier nun Dank des All Verlags erstmals gesammelt auf Deutsch vor, in einem ersten von zwei Bänden, der die Jahre 1961 bis 1970 abdeckt (der zweite erscheint passenderweise nächstes Jahr zu Weihnachten und wird die Episoden enthalten, die zwischen 1975 und 1985 für die Konkurrenz vom Spirou Magazin entstanden sind). Die Geschichten sind vier bis sieben Seiten lang, wobei oft Kinder im Mittelpunkt stehen. Sie handeln von einem bretonischen Jungen, der auf wundersame Weise das Dudelsackspiel lernt. Ein anderer armer Bub hat kein Geld für Weihnachten, wird aber dennoch reich beschenkt. Ein weiterer wünscht sich einen besonderen Christbaum und wird tatsächlich erhört.

Aber auch andere Episoden füllen den Band: ein Pfarrer, der zugunsten der Völlerei seine Pflicht vernachlässigt (und dafür büßen muss) – nach einem Werk des französischen Schriftstellers Alphonse Daudet, dessen „Briefe aus meiner Mühle“ Mitteï ebenfalls adaptierte (dt. bei Salleck erschienen). Oder eine Kurzfassung von Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte (auf vier Seiten, dennoch ist alles drin). Wunderbar auch die Weihnachtsfeier unter der Brücke oder die beiden Bauern auf der verschneiten Suche nach ihrem Vieh, die überraschend endet.

Die Geschichten sind rührend, verträumt, magisch voller kleiner Wunder und enden alle gut – weihnachtlich eben. Dann gibt es die Aquarell-Bilder, auch diese voller Details, und die beeindruckenden Umlaufcover für die Weihnachtsausgaben des Tintin Magazins, wo sich neben Mitteï selbst auch gerne diverse seiner Figuren tummeln: Oma Pfiffig (noch bekannt aus Kauka-Zeiten) taucht dort gerne auf, „Natascha“ (Mitteï schrieb auch einige Episoden für Walthéry) oder „Mausi und Paul“ (Mitteï übernahm die von Franquin kreierte Reihe von Dino Attanasio) sind zu entdecken.

Ein wunderbarer Themen-Band, der wie immer als All Verlag Titel (noch) als limitierte Vorzugsausgabe mit Schutzumschlag und nummeriertem Exlibris zu haben ist. Auch wir von comicleser.de wünschen damit allen Leserinnen und Lesern, allen Verlagen, Comicfreundinnen und -freunden FROHE WEIHNACHTEN! (bw)

Weihnachtsgeschichten von Mitteï, Band 1
Text & Story: Mitteï, Duval, Greg, Hachel
Bilder: Mitteï
80 Seiten in Farbe, Hardcover
All Verlag
19,80 Euro

ISBN: 978-3-96804-311-1

Tags: , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.