Batman: Auf der Spur des Bösen, Band 1 (Panini) | Comicleser

Batman: Auf der Spur des Bösen, Band 1 (Panini)

November 21, 2025
Batman: Auf der Spur des Bösen, Band 1 (Panini Comics)

Zwei ganz spezielle Fälle warten in diesem Band auf Batman, der hier noch relativ neu im Geschäft ist und der seine detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen muss. Zuerst erschüttert eine Mordserie Gotham, bei der Batman schnell ein Muster erkennt und damit auch das nächste potenzielle Opfer des Killers ausfindig machen kann. Eine erste Begegnung mit dem Mörder verläuft dann für Batman doch anders als gedacht. Und er muss erkennen, dass hinter den Morden und dem Motiv noch mehr steckt… In einem maroden Wohnblock, der eigentlich abgerissen werden soll, wird eine Polizistin festgehalten. Ihr Kollege wurde ermordet. Die Polizei unter Gordon wagt daher nicht, das Gebäude zu stürmen, weshalb Batman ran muss und es bald mit einem ihm bekannten Widersacher zu tun bekommt – auch hier aber anders als vermutet…

Die ersten sechs US-Hefte der Reihe „Batman – Dark Patterns“ aus diesem Jahr sind in dem Band gesammelt – pro Fall drei Kapitel. In „Wir sind die Verwundeten“ trifft der Mitternachtsdetektiv auf einen Gegner von grausiger Gestalt, mit tragischer Vergangenheit. Ein verzweifeltes Wesen (in seinem Aussehen übrigens „inspiriert“ von dem Holzschnitt eines deutschen Arztes von 1517), das die Morde als Ultima Ratio begreift. Dahinter deckt Batman Ungeheuerliches auf, muss jedoch schmerzlich erfahren, dass auch er gegen die hohe Politik nicht ankommt. Im zweiten Dreiteiler, „Die Stimme des Turms“, trifft Batman auf einen alten wie kuriosen Gegner der eher zweiten Reihe, der es irgendwie geschafft hat, die Bewohner eines ganzen Hochhauses für sich zu gewinnen. Doch auch das nur vordergründig, wie Batman auf seiner Rettungsmission bald erfährt.

Der Band spielt in der Frühzeit von Batmans Wirken. Entsprechend bevölkern Oldtimer die Straßen – andererseits aber sitzt Batman aber wie gewohnt in seiner Höhle vor dem Hightech-Terminal mit riesigen Flachbildschirmen und Gordon fummelt einmal an einem modernen Smartphone herum. Das sind Anachronismen, die vielleicht absichtlich eingearbeitet wurden, die aber storytechnisch nicht weiter relevant sind. Autor Dan Watters (u.a. Arkham City, Lucifer) und Zeichner Hayden Sherman (div. Batman Titel und James Bond 8 bei Splitter) zeigen hier ein schön düsteres Gotham voller bizarrer Wolkenkratzer und führen mit dem forensischen Pathologen Doktor Sereika eine neue, interessante Figur ein, der Gordon unterstützt, dem Batman aber nicht traut.

Hayden Shermans Zeichnungen kommen klar daher und sind dem Realismus verbunden, erinnern dann und wann an den Stil von Eduardo Risso. Wobei vor allem der zweite Dreiteiler in seinem Panel-Layout innovativ inszeniert und erzählt wird, während in Batmans erstem Fall (der Dunkle Ritter ist hier noch ohne Sidekick Robin unterwegs) sein ungewöhnlich „designter“ Gegner der eigentliche Star ist. Der Band ist wieder wahlweise in einer auf 222 Exemplare limitierten Hardcover-Edition mit alternativem Cover erhältlich (siehe rechts). Der zweite und offenbar leider schon letzte Band der Reihe ist noch nicht terminiert und wird noch etwas dauern – hier ist gerade in den USA das letzte Heft erschienen. (bw)

Batman: Auf der Spur des Bösen, Band 1
Text & Story: Dan Watters
Bilder: Hayden Sherman, Triona Farrell (Farben)
160 Seiten in Farbe, Softcover
Panini Comics
20 Euro

ISBN: 978-3-7416-4546-4

Tags: , , , , , , , , , , ,

Comments are closed.