Die neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker, Band 1 (Splitter)

April 3, 2025
Die neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker, Band 1: Das Auge des Sumpfes (Splitter Verlag)

Zurück nach England! Ende August 1803 darf der junge Kommandant Bruce J. Hawker nach einer kurzen Begegnung mit Lord Nelson in der Bucht von Gibraltar wieder mit seinem Schiff, der Lark, in heimatliche Gefilde aufbrechen. Doch schon bald treffen sie auf offener See auf eine feindliche spanische Fregatte. Zwar entscheiden die Engländer das Gefecht knapp für sich, doch gerät die Lark anschließend in einen schweren Sturm und sinkt. Nur Hawker und zwölf weitere Männer überleben, die kurz darauf von einem unbekannten Schiff gerettet werden. Dessen Kapitän, Maximilian von Lazowski, sperrt die Schiffbrüchigen in den Laderaum, denn er verfolgt mit ihnen einen bestimmten Plan. Der führt ihn und seine ebenfalls an Bord befindliche Auftraggeberin, die Comtesse de la Rochefoucauld, zu einer kleinen unbewohnten Insel vor Nova Scotia, ganz im Osten Kanadas…

Das Seriendasein des Lieutenant Bruce J. Hawker währte zwar immerhin zwanzig Jahre, von 1976 bis 1996, doch erschienen während dieser Zeit lediglich sieben Alben. Während William Vance die ersten Episoden auch schrieb, holte er sich später den versierten Szenaristen André-Paul Duchâteau (u.a. Rick Master, Die Draufgänger) an Bord, ehe er seinen Seemann aufgab und sich ganz dem Bestseller „XIII“ widmete. Bei uns brachte der Carlsen Verlag ab 1989 die ersten sechs Alben heraus, ehe Kult Editionen mit dem siebten und letzten Band die Serie vervollständigte. Bei Splitter erschien die Reihe dann in zwei dicken Sammelbänden inkl. Zusatzmaterial als Gesamtausgabe. Jetzt ergeht es dem Lieutenant Hawker wie auch anderen seiner klassischen franko-belgischen Helden-Kollegen: er wird von einem frischen Team auf neue Abenteuer geschickt, wie beispielweise auch Rick Master, Bruno Brazil oder Buck Danny.

Das neue kreative Duo besteht aus Autor Christophe Bec, der auch gerade Bob Morane neues Leben einhaucht und dessen hiesige verlegerische Heimat schon lange der Splitter Verlag ist, und dem Spanier Carlos Puerta, bei uns zuletzt vertreten mit „Der Rote Baron“, erschienen bei Panini. Die Geschichte hier ist nun als Zweiteiler angelegt, wobei Bec diverse Mythen und Legenden aufgreift, diese verknüpft und ergänzt, um damit das Motiv Lazowskis und der Comtesse zu konstruieren: dazu gehört der Prolog um die Tempelritter, dann das Inselchen Oak Island vor Nova Scotia, auf dem seit über 100 Jahren nach einem diffusen Schatz gegraben wird, wie auch Rosslyn Chapel bei Edinburgh – aus der Ferne lässt Dan Brown grüßen. Hawker wird dabei mitunter zur Nebenperson, dennoch verfolgt er einen eigenen Plan – immerhin sind er und seine Leute Gefangene und Zwangsarbeiter. Bis es zu einem explosiven Finale mit abschließendem Cliffhanger kommt.

Wie bereits bei „Der Rote Baron“ legt Carlos Puerta seine Zeichnungen verblüffend fotorealistisch an, wobei er seiner Hauptfigur zwar die gewohnt schlohweiße Haarpracht verpasst, ihr aber unverwechselbar die Züge des schottischen Schauspielers Sam Heughan verleiht, der v.a. als Jamie Fraser in der TV-Serie „Outlander“ bekannt wurde. Trotz dieses Realismus‘ wirken Gesichter und Mimiken nicht steif. Die Schiffsansichten sind eine Augenweide und später, als sich das Geschehen an Land verlagert, ebenso die Landschaften. Der Stil erinnert etwas an den von Antonio Hernández Palacios (u.a. Mac Coy, Manos Kelly). Zusätzlich sorgt Puerta mit seinen Farben für atmosphärische Dichte, sei es im epischen Kampf gegen die Elemente, der in dunklen Blautönen gehalten ist, im Geschehen als Gefangene unter Deck (in braun) oder bei eine Flucht (in rot). Bis es hier weitergeht müssen wir uns leider noch gedulden – Band 2 ist auch in Frankreich noch nicht erschienen. (bw)

Die neuen Abenteuer von Bruce J. Hawker, Band 1: Das Auge des Sumpfes
Text & Story: Christophe Bec
Bilder: Carlos Puerta
64 Seiten in Farbe, Hardcover
Splitter Verlag
18 Euro

ISBN: 978-3-98721-470-7

Tags: , , , , , , , ,

Comments are closed.