Gesegnet ist die deutsche Kulturhistorie zwar nicht gerade mit Klassikern der Bildgeschichten – ganz im Gegenteil zur franko-belgischen Welt muss man sich in Deutschland mit Wilhelm Busch und Freunden fast schon begnügen. Aber nur fast, denn von 1934-1937 lieferte Erich Ohser unter dem Alias e.o.plauen (zusammengesetzt aus seinen Initialen und seinem Geburtsort) mit seinen Geschichten […]
Archive for November, 2015
Green Arrow: Auferstehung (Panini)
Totgesagte leben länger. Das gilt insbesondere im Comic-Universum, wo sich abgetretene Helden fast schon notorisch weigern, die Bildfläche wirklich zu verlassen, was Kevin Smith in diesem Epos auch wiederholt süffisant einfließen lässt („Bleibt hier überhaupt irgendeiner tot?“, darf hier explizit verschiedentlich als Frage erlaubt sein). Aber gilt das tatsächlich auch, wenn man sich schon 1995 […]
Gotham Central, Band 1 (Panini)
Eigentlich ist ihre Schicht bereits zuende, aber die Detectives Driver und Fields vom GCPD gehen einer heißen Spur im Fall eines entführten Mädchens nach. Doch statt des Entführers stehen sie unverhofft vor Victor Fries, alias Mr. Freeze, der Fields kaltblütig (sorry, der musste jetzt sein) tötet. Natürlich heften sich sofort sämtliche Polizisten Gothams an Freezes […]
Holly Ann, Band 1 (Splitter)
New Orleans, irgendwann um 1900 (die Straßenbahnen fahren bereits elektrisch). Hier lebt die hübsche Mulattin Holly Ann Artoure, in der Stadt offenbar bekannt wie ein bunter Hund, und mit einer klaren Beobachtungs- und Kombinationsgabe gesegnet. Seit einigen Tagen sind gleich zwei Jungen verschwunden: George Gerbeaud, Sohn eines reichen Plantagenbesitzers und der farbige Martin Fontaine. Im […]
Ich bin Fagin (Egmont)
Fagin. König der Diebe. Der hässliche Unsympath aus Oliver Twist, der die Kinder ausnutzt. Fagin, der Jude. Will Eisner hat sich in seinem vorletzten großen Werk mit der durchaus umstrittenen Figur aus dem berühmten Roman-Klassiker von Charles Dickens beschäftigt, Fagins Leben aufzeichnet und erzählt so einmal für Leser des Buches Neues und zum anderen Altbekanntes, […]
Im Eisland, Band 2 (Hinstorff)
Winter 1845/1846. Die beiden Schiffe der Franklin Expedition überwintern auf der Suche nach der Nordwestpassage bei der kleinen Beechey Insel weit im nördlichen Eismeer. Es gibt zwei weitere Todesfälle. Die Stimmung an Bord wird schlechter. Doch dann ist der arktische Winter vorüber, die Sonne geht auf. Nachdem das Eis aufbricht und das Meer wieder befahrbar […]
Hack/Slash, Band 13 (Cross Cult)
‚Der gute Sohn‘: Cassie Hack und Vlad sind auf der Suche nach Vlads biologischer Familie Beane. Grund: Damit Vlad wieder zu Kräften kommt, benötigt er Blut, das von einem Familienmitglied stammen muss. Über eine alte Freundin Vlads machen sie Bekanntschaft mit den Beanes. Die entpuppen sich als degenerierte, monströse Wesen, die menschenfressend in einem inzestuösen […]
iZombie, Band 1 (Panini)
Totengräberin Gwen Dylan (wohnhaft in Eugene, Oregon) hat ein Problem. Nicht, dass ihr Job seltsam wäre – Leute eingraben muss ja auch erledigt werden. Auch dass ihre beste und einzige Freundin Ellie ein wenig nervig und nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist, kann man verstehen: immerhin ist Ellie ein Geist, der vor 40 […]
Die Partisanen, Band 1 (Erko)
1943: das faschistische Italien hat kapituliert, zwischen den Alliierten und der Wehrmacht entbrennt ein erbitterter Kampf um die Vorherrschaft an der Adria. Dabei wird Jugoslawien für die vorrückenden Streitkräfte auf ihrem Weg zum okkupierten Griechenland zum strategischen Angelpunkt. Die deutschen Kommandos werfen die jugoslawischen Partisanenkämpfer auf die Adria-Insel Vis zurück, von wo aus Besetzte und […]